Der Web-Analytics Dienst Statcounter hat auf seiner Homepage eine Entwicklung der weltweiten Internet-Browser Verwendung in Form eines Videos veröffentlicht. Dabei wird anhand einer Weltkarte grafisch die Dominanz verschiedener Browser pro Land von Juli 2008 bis Juni 2012 angezeigt.

Internet Browser Popularität Weltweit
Verglichen wurden folgende Internet-Browser:
- Internet Explorer
- Firefox
- Safari
- Opera
- Chrome
Während der Internet Explorer 2008 noch mit 67% Marktanteil absolut dominierend war und Firefox mit 27% mitten in seiner Aufholjagt war, stellt sich 2012 ein komplett anderes Bild dar. Firefox stagnierte in etwa bei 25% Marktanteil, ebenso Obera mit nicht ganz 2%. Safari konnte dank der Popularität von Apple von 4,4% auf 7% aufstocken. Die große Überraschung am Browser-Himmel ist jedoch Chrome. Obwohl der Browser erst als letzter gestartet wurde zieht der Google Browser mittlerweile mit 32,49% Marktanteil mit dem Internet Explorer von Microsoft gleich. Die Marktanteile gingen dabei fast ausschließlich auf den Internet Explorer zurück, der seinen Marktanteil von vorher 67% praktisch halbierte.
Schreibe einen Kommentar